Menü
Folgen Sie uns


Logo Norwid

FESTWOCHE

  • Dienstag, 07. Oktober 2025
  • Veranstaltungsort: Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Straße 13/14
100 Jahre Stadtbibliothek Banner
100 Jahre Stadtbibliothek Banner

11 Uhr: BIBO-SNACK: „Sich ein Bild von der Virtual Reality machen – die VR-Brille“ mit Heike Herrmann, Lektorin Regionalkunde. Dauer: 10 Minuten. Erdgeschoss, Lesecafé

14:30-17 Uhr: Besuch des Bombenentschärfers Enrico Schnick und seiner Bademeusel Paulina & Carlo * Besuch vom FC Energie Cottbus. Wer kommt? Überraschung! * Weltneuheit Schildkrötentischfußball ausprobieren * Bademeusel-Buchverkauf und-Merchandising (bis 18 Uhr) Erdgeschoss, Lesecafé und Bereich Regionalkunde

14:30-17 Uhr: Bälle-Basteln für den Schildkrötentischfußball mit seinem Erfinder Andreas Schluttig. Erdgeschoss, Lesecafé

16 Uhr: BIBO-SNACK: „Lernwelten freischalten, interaktiv lesen und spielen – die Systeme EDURINO, Tiptoi, Bookii“ mit Pauline Blum, Lektorin Kinderbibliothek. Dauer: 10 Minuten. 1. Obergeschoss, Veranstaltungsraum

16:30 Uhr: Ab 6 Jahren. Dienstagsgeschichten EXTRA mit Enrico Schnick. 1. Obergeschoss, Veranstaltungsraum. BITTE ANMELDEN!

VON DIENSTAG BIS SAMSTAG TÄGLICH!

FOTO-AUSSTELLUNG „100 Jahre Stadtbibliothek 1925-2025“. Erdgeschoss, KLEINE GALERIE im Lesecafé

BOOK-BLINDDATE: Wagen Sie ein literarisches Abenteuer und erleben Sie eine „Liebe auf den ersten Satz“. Erdgeschoss, Foyer

KOSTbar: Schüler des Evangelischen Gymnasiums verwöhnen Sie mit Kaffee, Tee und Kuchen und bessern damit ihre Abiturfeier-Kasse auf. Di bis Fr, 14:30 Uhr - 17 Uhr. Erdgeschoss, Lesecafé

BIBO-MOBIL auf dem Hof: Unsere kleine „Zweigstelle auf Rädern“ macht die ganze Festwoche lang Station bei uns. Sie wird einmal entferntere Stadt- und Ortsteile des Umlands nach Fahrplan mit Medien aus dem Bibliotheksbestand versorgen. Ausleihe, Rückgabe, Online-Katalog-Recherche und Vormerkungen werden möglich sein.

Programm 100 Jahre

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.