Freitag, 27. Juni 2025
Brandenburger Lesesommer 2025
Der „Brandenburger Lesesommer“ ist ein Ferienanbot Brandenburger Bibliotheken und in Cottbus seit 14 Jahren eine feste Größe. Für die beliebte Leseförderungsaktion nehmen wir ab Die, 1. Juli, Anmeldungen vor Ort zu den Bibliotheksöffnungszeiten oder online entgegen. Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahren sind eingeladen, Leseclub-Mitglieder zu werden.
Exklusiv für sie wurden etwa 200 Buch-Neuerscheinungen von Palutens „Freedom 10 – Ein neuer Sheriff in Schmodge City“ bis „Kunstfresser – Aus dem Leben einer Museumsmotte“ von Christine Ziegler erworben. Darüber hinaus können vorhandene Bibliotheksbestände kostenlos getestet werden. Neben belletristischen Kinder- und Jugendbüchern dürfen altersgerechte Sachbücher, englischsprachige Bücher, Graphic Novels und in diesem Jahr wieder eBooks und Comics ausgeliehen und gelesen werden. Der Ankauf der neuen Bücher ist ausschließlich dem bürgerschaftlichen Engagement von Firmen wie der „eG Wohnen 1902“ und den „Stadtwerken Cottbus“, dem Förderverein „Bibliothek und Lesen“ e.V. sowie Privatpersonen zu verdanken.
Lesesommerstart mit dem „Varieté Fantastique“ e.V., dem Leselöwen und der alljährlichen Stürmung des Club-Bereichs ist am Do, 24. Juli, 10 Uhr. Auch während der Sommerferien kann man jederzeit Club-Mitglied werden. Bei der Anmeldung gibt es das beliebte Club-Armband. Wer mindestens drei Bücher gelesen und den Inhalt bei der Buchrückgabe kurz mündlich oder schriftlich zusammengefasst hat, erhält eine Urkunde. Diese kann als außerschulische Leistung auf dem Zeugnis erwähnt werden oder in die Deutschnote einfließen.
Der „Brandenburger Lesesommer“ gehört zur bundesweit größten Ferien-Aktion in Bibliotheken „Leseclubs im Sommer“. Lesefreude und Spaß außerhalb der Schulzeit stehen hier im Vordergrund. Etwa 20.000 Kinder und Jugendliche beteiligen sich jährlich daran.