Menü
Folgen Sie uns


Logo Norwid

Freitag, 25. Juli 2025

Weitere Lesesommer-Erfolgsgeschichte hat begonnen

Emely vom Varieté Fantastique e.V. zur Eröffnung Brandenburger Lesesommer c Kerstin Stöckel
Emely vom Varieté Fantastique e.V. zur Eröffnung Brandenburger Lesesommer c Kerstin Stöckel (Bild: 1/2)

Die fiebrige Lesevorfreude war greifbar, ging es doch um nichts weniger als die bevorstehende Eröffnung des exklusiven Clubbereiches mit vielen neuen Büchern. Am Ende dieses turbulenten Tages wurden 523 Anmeldungen gezählt, darunter 80 Neuanmeldungen für die Bibliothek.

Nach der Eröffnung mit Emely und Mandy vom „Varieté Fantastique“ e.V. sowie einladenden Worten der Bibliotheksleiterin Kerstin Mattner und der Schirmherrinnen der „eG Wohnen 1902“ Jeanette Oelmann und Sarah Tondera gab es kein Halten mehr. Kinder und Jugendliche eroberten ihren exklusiven Clubbereich und trugen einen Großteil des Bestandes nachhause. Wer hier nicht fündig wurde, dem standen Kinderbibliothek und Jugendecke zur Verfügung. Den ganzen Tag über riss der Strom Lektüre suchender Clubmitglieder nicht ab. Insgesamt entliehen sie 744 Bücher.

Nun heißt es lesen, lesen, lesen und das Gelesene bei der Buchrückgabe kurz zusammenzufassen. Dafür stehen zahlreiche Helfer bereit. Bis zum 6. September ist eine Anmeldung  möglich. Ab drei Stempeln im Leselogbuch gibt es eine Urkunde, die als außerschulische Leistung auf dem Zeugnis erwähnt werden oder in die Deutschnote einfließen kann.

Alle Lesesommer-Informationen gibt es hier.

Fotos: c Kerstin Stöckel

Emely vom „Varieté Fantastique“ e.V. verkürzte mit einer begeisternden Darbietung die Wartezeit auf die Clubbereich-Eröffnung.

(Mitte v.l.) Die Schirmherrinnen der EG Wohnen Jeanette Oelmann und Sarah Tondera sowie Mandy und Emely vom „Varieté Fantastique“ e.V.  kurz vor der Erstürmung des Clubbereichs

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.